Weizenbrot

Weizenbrot Weizenbrot angeschnitten

Hintergrund

Das Zusammensetzung des Brotes orientiert sich an dem Weizenbrot aus dem Buch Brot backen in Perfektion mit Sauerteig von Lutz Geissler. Die Zubereitung ist frei nach Post-Pandemic Sourdough for Busy People von Tom Cucuzza. Die Menge an Sauerteigstarter variiert stark je nach Raumtemperatur und Triebstärke des Sauerteigs. Die vorgegebene Menge sollte daher nur als grober Anhaltspunkt dienen.

Zutaten

%
%

Zubereitung

  1. Wasser mit Sauerteigstarter in einer Teigschüssel vermischen.
  2. Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einer homogenen Masse mit einer Küchenmaschine oder per Hand vermischen.
  3. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer Arbeitsunterlage 100 Slap and Folds durchführen.

3 Minuten warten

  1. 40 Slap and Folds durchführen.

3 Minuten warten

  1. 40 Slap and Folds durchführen.
  2. Teig in einen größeren Container setzen (der Teig wird an 50 - 100% Volumen gewinnen) und Luftdicht abdecken.

14 - 15 Stunden warten (der Teig sollte anschließend ca. 55 - 75 % an Volumen zugenommen haben)

  1. Arbeitsplatte leicht bemehlen und Teig darauf geben.
  2. Den Teig von allen vier Seiten zur Mitte hin falten und mit einem Tuch bedecken.

20 Minuten warten

  1. Teig zu einem möglichst großen Rechteck aufziehen.
  2. Teig von links und rechts zur Mitte hin einklappen.
  3. Teig von oben mit etwas Spannung zu sich einrollen.
  4. Teig nach Bedarf rund wirken.
  5. Teig in bemehlten Gärkorb geben und luftdicht (z.B. mit Plastiktüte) verpacken.
  6. Teig in den Kühlschrank stellen.

12 - 24 Stunden warten

  1. Ofen auf 250 Grad Celsius mit Gusseisernen Topf vorheizen.
  2. Teig aus Gärkorb auf Backpapier stürzen.
  3. Den Laib mit einem scharfen Messer in einem 45 Grad Winkel einschneiden.
  4. Teig in den Gusseisernen Topf setzen und in den Ofen geben.
  5. Temperatur auf 230 Grad Celsius reduzieren und mit geschlossenem Deckel 30 Minuten backen.
  6. Deckel abnehmen und bis zum gewünschten Bräunungsgrad fertigbacken.